Unsere Kurse und begleitende Angebote im Überblick
Jeder kennt sie, die Hunde, die nur an der Leine nach draußen dürfen. Entweder sie kommen nicht zurück wenn man sie laufen läßt, oder sie haben auf Grund mangelnder Erfahrung in der Welpenzeit Schwierigkeiten mit verschiedenen Situationen oder Artgenossen.
Ob ihre Halter wohl glücklich mit ihnen sind? Möchten Sie lieber einen Hund der Sie glücklich macht? Möchten Sie lernen, wie Sie Ihren Hund glücklich machen können? Einen Hund, der kommt, wenn Sie ihn rufen, der nicht an der Leine zerrt und aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen und Hunden ist? Mit anderen Worten:
EINEN GUT SOZIALISIERTEN HUND?
Unsere Welpenspieltage bieten den Schlüssel dazu!
Mit Übernahme eines Welpen übernehmen Sie quasi eine „Elternfunktion“ für ihn und führen von guten Züchtern bereits gelegte Grundlagen wohlwollend und richtungsweisend fort. In dieser sensiblen Phase, die rassespezifisch maximal etwa bis zur sechzehnten Woche dauert, gehören nun das erweiterte Kennenlernen der Umwelt, die Sozialisation mit verschiedenen Menschen und Tieren sowie das entwicklungsbiologisch wichtige Sozialspiel mit unterschiedlichen Artgenossen.
Sie als Halter werden dazu angeleitet Ihren Welpen lustvoll an kleine Aufgaben heranzuführen, gutes Benehmen anzuleiten und ihm die Grundlagen der Hundeerziehung beizubringen.
Als Ansprechpartner für alle Fragen zu Welpenbelangen beraten wir Sie gerne und individuell.
Wir schulen Sie in der Beobachtung und Interpretation der Hundesprache und machen Sie fit für den Alltag. Aus respektvollem Umgang mit Ihrem Tier entsteht so etwas Wundervolles:
EINE FREUNDSCHAFT FÜR`S LEBEN MIT IHREM HUND!
Im Anschluss an die Prägungsspieltage bieten wir Ihnen an, zielgerichtet Erlerntes zu vertiefen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten mit Ihrem „Partner Hund“ auszuprobieren. In 8 Wochen wollen wir am Samstag oder Sonntag von 15 bis 16 Uhr mit unseren jungen Wilden arbeiten.
Die Schwerpunkte sind:
- Aufmerksamkeitstraining
- Leinenführigkeit festigen
- Impulskontrolle
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Buffet, nehmen Sie sich davon, was für Sie und Ihren Hund passt. Freuen Sie sich auf erweiterte Möglichkeiten mit dem Clicker, Suchen auf der Fährte, richtiges Händling eines Kopfhalfters, Einsatz der Schleppleine, alltägliche Beschäftigungsmöglichkeiten und kleine Tricks. Bei Bedarf werden wir Ihnen Fehlverhalten aufzeigen und Sie anleiten, diesem entsprechend zu begegnen. Weiterhin legen wir Wert auf gutes Benehmen und fördern dieses gezielt.
Nach dem Aktivkurs 1 haben Sie die Möglichkeit, acht weitere Wochen im Aktivkurs 2 mit Spaß und Freude Ihre Kenntnisse zu erweitern. Verfeinern Sie Ihr Basiswissen und seien Sie gespannt, was man noch so alles mit seinem Hund anstellen kann. Individuelle Betreuung ist für uns selbstverständlich, wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Unser Anliegen ist es, Sie in der sensiblen Phase der Pubertät zu begleiteten und Ihnen zu einem stabilen und freundschaftlichen Verhältnis mit Ihrem Vierbeiner zu verhelfen. Was Sie jetzt in Ihren Hund investieren, zahlt sich ein Leben lang aus!
Aktivkurs 1 und 2 können natürlich auch in Abständen gebucht werden. Für Sparfüchse gibt es einen Preisnachlass, wenn Sie sich im Anschluss an die Welpengruppe gleich für beide Kurse entscheiden. Preise und weitere Informationen finden Sie hier.
Distanz schafft Nähe und die bewusste Beschäftigung mit dem eigenen Vierbeiner festigt nicht nur die Bindung, sondern macht auch noch Spaß! Zusammenarbeit, genaue Beobachtung und ein gutes Timing werden geschult und optimieren langfristig die Beziehung. Sie schaffen Kooperationsfreude, die sich schnell auch in einer erhöhten Aufmerksamkeit im täglichen Leben zeigt.
Während die Wiederholungstäter ihrem Hund schon einiges abverlangen dürfen, starten Anfänger ruhig mit vorbereitenden Konzentrationsaufgaben für den Longierkreis. Hierfür benötigen Sie die Bereitschaft, mit einem Clicker zu arbeiten.
Jeder Hund bekommt zwei aktive individuelle Durchgänge und sollte danach im Auto ruhen und das Gelernte verarbeiten. So haben wir auch die Möglichkeit, „spezielle“ Hunde entsprechend zu fördern.
Freuen Sie sich auf ein spannendes neues Betätigungsfeld, das Ihren Vierbeiner physisch und mental optimal auslastet.
Der Kurs findet in Ringstedt statt, die Termine finden Sie auf der Startseite. Nach der Winterpause geht es im Frühjahr wieder los.
Einen kleinen Vorgeschmack per Video bekommen Sie hier!
Wer nach dem Aktivkurs sein Wissen auffrischen oder einfach nur seinem Hund etwas Gutes tun möchte, ist bei den begleiteten Spaziergängen willkommen! In lockerer Runde können Mensch und Hund ihre Sozialkontakte pflegen und durch kleine Lernaufgaben erzieherisch am Ball bleiben. Auch Fragestellungen zum Thema Hund sind hier willkommen. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Startseite.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Teilnahme Hunden, die bereits einen Aktivkurs bei uns absolviert haben, vorbehalten bleibt!
In Niedersachsen ist für Neuhundehalter der Hundeführerschein Pflicht.
Ausschließlich Hundehalter, die sich nach dem 1. Juli 2011 erstmals einen Hund angeschafft haben und laut Gesetz nicht anderweitig als sachkundig gelten, müssen den Nachweis der Sachkunde über eine theoretische und praktische Prüfung erbringen. Den genauen Text sowie Beispielfragen für die Sachkundeprüfung finden Sie hier. Eine Liste für empfohlene Literatur zur Sachkundeprüfung steht unter Buchtipps zur Verfügung.
Der Halter muss den Hund so kontrollieren, dass keine Risiken für andere Menschen und keine Belästigungen entstehen.
Für Teilnehmer unserer Prägungsspieltage und/ oder der Aktivkurse wird in der Regel keine weitere praktische Vorbereitung notwendig sein.
Für externe Prüflinge empfehlen wir die Sichtung/ Teilnahme des Mensch-Hund-Teams an einer Einzelstunde.
Kosten:
Sachkundenachweis 55,- €
Praktische Prüfung 75,- €
Einzeltraining (45 Min.) 65,- €
Die Termine werden nach Absprache vergeben. Eine anerkannte Prüferin steht uns zur Verfügung. Der Sachkundenachweis erfolgt am PC und kann bei der Prüferin oder auch ganz entspannt bei Ihnen zu Hause abgelegt werden. So erhalten Sie Ihr Ergebnis sofort. Die praktische Prüfung findet in Bad Bederkesa statt.
Lust auf einen „besonderen Abend“?
In Bad Bederkesa biete ich in Abständen im Haus der Gesundheit einen besonderen Abend an. Unter der Überschrift „Beziehung“ werden wir in entspannter Atmosphäre durch Reflektion und eine Tiefenentspannung gegenseitiges Verständnis und ein achtsames Miteinander fördern. Optimieren Sie Ihre Beziehung zum Hund, zum Partner oder zur Schwiegermutter ;-), jedes Mitgeschöpf ist wählbar. Genießen Sie eine Auszeit und profitieren Sie von der Anhebung Ihrer Selbstheilungskräfte. Erlauben Sie sich heil zu werden und freuen Sie sich auf die positiven Veränderungen, die sich in Ihrem Leben einstellen werden!
Dieser Abend ist auch hilfreich für Personen, die sich ausgelaugt, müde oder kraftlos fühlen. Nutzen Sie ihn als Energietankstelle für sich! Mehr Info finden Sie auch unter www.sturmseele.de
Tierischer Abend
An diesem Abend laden wir Sie ein, in entspannter Atmosphäre eine Verbindung zu Ihrem realen Tier oder auch Ihrem energetischen Krafttier zu knüpfen. Erleben Sie während einer geführten Fantasiereise die tierische Sicht der Dinge und tauchen ein in einen alten Erfahrungsschatz. Der Lohn ist ein erweiterter Blickwinkel, eine bessere Beziehung und ein innigeres Verhältnis zu Ihrem vierbeinigen Freund und Seelengefährten, das sich nachhaltig auswirken wird.
Beginn 20 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden, Kosten 19 € pro Person. Bitte Schreibzeug und dicke Socken mitbringen. Ort: Geestlandpraxis, Im Mattenburgerfeld 8, Bad Bederkesa. Anmeldung unter Tel.: 04704- 929 8114 erbeten. Aktuelle Termine finden Sie auf der Startseite oder direkt auf der Seite meiner Praxis.
Offenheit für ungewöhnliche Konzepte sollte mitgebracht werden.
Bitte den eigenen Vierbeiner an diesem Abend zu Hause lassen.
Seminare
erfragen Sie bitte telefonisch direkt in meiner Praxis unter 04704-929 81 14.
Weitere Informationen finden Sie auch unter Hintergrund